Kontakt

 

Österreich

office@alpenrobben.com

Projektleitung:

Gudrun Batek
Erstes Europäisches Klima- und Umweltbildungszentrum
Mallnitz 11
9822 Mallnitz
Österreich

Nationalparkmittelschule Winklern

Irmhild Ludwiger
Winklern 80
9841 Winklern

Deutschland

office@alpenrobben.com

Projektleitung:

Tylke Pastuschka
Nationalpark-Haus Carolinensiel
26409 Wittmund-Carolinensiel

Haupt- und Realschule Friedeburg

Stefan Willms
Lüttmoorland 1
26446 Friedeburg

 

Das Bildungsprojekt

„Die Alpenrobben – Schüler*innen als internationale Botschafter für Nationalpark-Spezialisten“,

ist ein länderübergreifendes Vorhaben zwischen Österreich und Deutschland. Inhalt des Projektes sind der Nationalpark Hohe Tauern sowie der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Projektteilnehmer sind Schüler*innen der Mittelschule Winklern sowie der Haupt- und Realschule Friedeburg. Koordiniert wird das Projekt in Österreich vom „Ersten Europäischen Klima und Umweltbildungszentrum“ (EKUZ), und in Deutschland vom Nationalpark-Haus Carolinensiel. Inhaltlich und finanziell wird es vorrangig unterstützt von beiden Nationalparks, den beiden Schulen, dem EKUZ sowie der Wattenmeerstiftung.